Pan de Yuca Ecuatorinao

Pan de Yuca Ecuatorinao

Zutaten

  • 2 1/2 Tassen bzw. 300-400gr Maniokmehl (erst nur 300 gr verwenden - wenn der Teig zu weich ist, zusätzlich Mehl dazu geben).
  • 4 Tassen bzw. 480gr Quesillo (Käse). Am ähnlichsten ist hier in Europa der Feta Käse.
  • 1 Prise Salz
  • 1/4 Tasse bzw. 113gr Butter (Raumtemperatur)
  • 2 Eier
  • 2-4 Esslöffel Milch (falls der Teig zu trocken ist)


Zubereitung

  • Mehl, Käse und Salz gut vermischen (Käse muss so fein wie möglich gehobelt sein).
  • Butter sowie Eier dazugeben und mischen bis ein glatter, homogener Teich entsteht.
  • Den Teig zu einer grossen Kugel formen und vor dem Backen ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Der Teig kann bis zu einem Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden. Man kann auch bereits die Kugeln portionieren und einfrieren.
  • Den Backofen auf 200°C vorheizen.
  • Den Teig zu kleinen, leicht platten Kugeln formen und auf dem Backbleck mit einem Abstand von mindestens 3-4 cm zueinander legen. (Achtung: die Teiglinge gehen beim Backen auf).
  • Ca. 7-10 Minuten backen. Wenn man eine Kruste haben will, kann man den Backofengrill etwas 3-5 Minuten vor Backende einschalten. Dann werden die Brötchen goldbraun.

Traditionellerweise werden die Brötchen mit Fruchtjoghurt gegessen. 

Stephanie wünscht allen "En Guete"!