Restaurant

Food Island
Take Away
Vorbereitungsküche 1.UG

ETH GLC

Gemeinschaftsgastronomie / Öffentliches Restaurant


Bauherr
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
Generalplaner / Architekt
Boltshauser Architekten AG
Generalunternehmung
Steiner AG
Gesamtfläche Gastronomie
680 m²
Gastronomieformate
Restaurant mit Foodinseln
Bar-/Kaffeebar, Salat, Wok & Grill, Menu
Separater Take-Away
Anzahl Mahlzeiten / Sitzplätze
340 / 150
Planungsbereich
Anlieferung-, Entsorgung- & Lagerbereich UG
Vorbereitung & Abwäscherei UG,
Restaurant & Take-Away EG
Eröffnung Gastronomie
Herbst 2023

Unsere Leistungen

  • Projektentwicklung SIA Phasen 21-53 gemäss VSGG
  • Gastronomiefachplanung für SIA Phasen 31-53 gemäss VSGG
  • Qualitätssicherung Einbauphase bis Eröffnung

Ausgangslage
Das Gebäude der Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie (VAW) wurde abgebrochen und schrittweise durch einen Neubau ersetzt. Der Neubau soll zu einem Zentrum der Medizintechnik werden. Die ca. 10'000 m² Hauptnutzfläche sollen, neben 10 Professuren, ein grosszügiges Angebot an Laborplätzen für gegen 250 Assistenten und Studierende beherbergen. Die Realisierung dieses Projekts eröffnete die Chance, die zurzeit unbefriedigende Verpflegungssitation am Standort Gloriastrasse deutlich zu verbessern.
Ziele
Ziel war eine zeitgemässe Gastronomie zu planen, welche der Kundengruppe optimal gerecht wird. Dabei soll flexibel auf die sich verändernden Bedürfnisse reagiert werden können. Desweiteren sollen die Arbeitsprozesse für die Gastronomiebetreiber optimal und sinnvoll gestaltet sein, um die operativen Betriebskosten möglichst niedrig zu halten.
Herausforderung
Die grösste Herausforderung war die lange Wartezeit zwischen Planung und effektiver Umsetzung. So war die Planung bereits Ende 2015 abgeschlossen. Durch die lange Bauzeit wurde die Gastronomie jedoch erst 6-7 Jahre später eingebaut. Der Zeitrahmen war beim Planungsstart bereits bekannt und verlangte deshalb nach neuartigen und visionären Konzeptvorschlägen.
Resultat
Durch die sehr gut gewählte und prominente Lage im Gebäude, ist die Gastronomie Anziehungspunkt für die Gebäudenutzer. Das Restaurant wird von aussen wahrgenommen, wenn man seinen Blick auf das imposante Gebäude mit den Glasbausteinen wirft. Im Inneren passt sich die Gastronomie mit den gut gewählten Farben und Materialien optimal in die moderne Architektur ein. Die Thekenverkleidungen aus handgefertigtem beleuchteten Muranoglas sind ein besonderer Eyecatcher.