Mithilfe von Cinema 4D lassen sich fotorealistische Bilder und Animationen herstellen.
Je nach Projektphase lässt sich die Detaillierung steuern. Somit eignet sich White-Rendering in frühen Projektphasen, da die Materialisierung noch nicht definiert ist.
Dimensionen lassen sich aber bereits visuell darstellen. Die Räume werden mit den gewünschten Möbilierungen eingerichtet und dargestellt. Die Beleuchtung - sei es Tages- oder Kunstlicht - hat einen grossen Einfluss auf die räumlich-visuelle Darstellung.
Mithilfe von "Global Illumination" lässt sich die Licht-Wechselwirkung von verschiedenen Objekten simulieren. Mit der "Umgebungsverdeckung" lassen sich realistische Verschattungen von Objekten und Szenen darstellen.